Das Studium BWL-Controlling & Consulting

Bachelor of Arts (m/w/d)

Der Studiengang im Rahmen eines DHBW Studiums Controlling & Consulting bietet hervorragende Berufschancen und viele Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten. 
Dich interessiert dieser Studiengang? Hier findest du alle Informationen rund um den Studiengang "BWL-Controlling & Consulting" und die speziellen, firmeneigenen Ausbildungsinhalte.

  • Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG
    Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG
Das erwartet dich

Der Bachelor of Arts der Fachrichtung BWL-Controlling & Consulting wird an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen als dualer Studiengang angeboten.

Der Studiengang Controlling & Consulting vermittelt tiefgreifende Kenntnisse im Controlling und Consulting. Ebenso Wert gelegt wird auf eine breite betriebswirtschaftliche Wissensbasis in Fächern wie Marketing, Organisation, Mitarbeiter- oder Unternehmensführung. Zudem werden die Grundlagen in den notwendigen „Hilfswissenschaften“ der BWL, wie Recht, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik und Informationstechnologie, gelehrt. Einen großen Stellenwert haben die Methoden-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen.  Veranstaltungen zu Konfliktmanagement, Projektmanagement, Verkaufstechniken, Verhandlungsführung und Wirtschaftsenglisch sorgen für die notwendige Arbeitsfähigkeit in der Praxis. Hinzu kommen analytische und kreative Denkprozesse, die notwendig sind um später in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Mögliche Einsatzfelder während des Studiums können z.B. im Bereich Controlling, Finanzbuchhaltung, Vertrieb – Export und dem Produktmanagement sein.

Dein Studium ist stark auf den praktischen Einsatzort fokussiert. Bereits im Vorfeld lernst du die betrieblichen Abläufe kennen, so dass du die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg in dein 3-jähriges DHBW-Studium hast.

In deinen Praxisphasen durchläufst du alle relevanten Abteilungen und bekommst hierbei die Gelegenheit, neben wichtigen Abläufen und Kontakten auch unser Produkt besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse dokumentierst du in Projektarbeiten, die dich ebenfalls durch dein komplettes Studium begleiten.

Eckdaten zum Studium:

  • Der Ausbildungsstart ist immer zum 1. September 
  • Das Semester startet am 1. Oktober 
  • Die Studiendauer beträgt 3 Jahre 
  • Der Studienort ist die DHBW Villingen-Schwenningen 

Weiterbildung

Zusatzqualifikationen bereits während des Studiums

Bei der HERMLE AG integrieren wir bereits in deinem praktischen Teil des Studiums verschiedene fachliche Weiterbildungen. So nimmst du an diversen Lehrgängen und Schulungen teil:

  • PLC/SPS-Programmierkurs
  • CNC-Programmierschulung
  • CAD-Schulung
  • Grundlehrgang Steuerungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik und IT-Technik
  • Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG
    Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG

Perspektiven

  • Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG
    Studium BWL-Controlling & Consulting bei der HERMLE AG

Sehr gute Übernahmechancen und mehr

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ergeben sich für dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unseren verschiedensten Unternehmensbereichen, z.B. im Bereich Controlling, der Finanzbuchhaltung, dem Vertrieb und Export oder im Team der Produktmanager.

Du willst mehr? Dann hast du nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelorstudiengang immer noch die Möglichkeit einen Master drauf zu setzen.

Das erwarten wir

Als Voraussetzung für dieses Studium solltest du eine gute Fachhochschulreife oder das Abitur mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern mitbringen. Großes Interesse und Spaß an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen ist natürlich Grundlage für dieses Studium.
In diesem Bereich sind hohe analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis gefragt, sowie Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise. Da wir immer als TEAM agieren und nur gemeinsam so stark sein können wie wir es sind, solltest du teamfähig und zuverlässig sein.

Das bieten wir

Eine fundierte praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Regelmäßiger Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Villingen-Schwenningen und Praxisphasen in unserem Unternehmen. Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Fachkräfte. Ein kollegiales Arbeitsklima und die Chance, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, sehr gute Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium.

Mir beim HERMLE

„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen. Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team! Im Familienunternehmen HERMLE kannst du im Team etwas bewegen, aber auch deine persönliche Entwicklung wird von uns unterstützt. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter gleichermaßen. Wachse mit uns und gestalte deine Zukunft! Bei uns, einem der größten Arbeitgeber der Region, ist die Berufsausbildung integraler Bestandteil des Studienkonzepts. In der Verknüpfung von Theorie und Praxis erlernst du alle wichtigen Schlüsselqualifikationen. Die Theorie und Praxisphasen sind eng aufeinander abgestimmt.

Mir beim HERMLE – und schon bald vielleicht auch „DU“ beim HERMLE!

Azubiprojekte - HERMLE AG

Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Jetzt bewerben

Bewerbungstipps - HERMLE AG

Du brauchst Hilfe
bei deiner Bewerbung?
Wir helfen dir

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung